Purview Information Protection: Sensible Daten erkennen, klassifizieren und schützen

Thomas Thaler

Raphael Baud

Cloud-Experte

Lesezeit

3 Minuten

>

Purview Information Protection: Sensible Daten erkennen, klassifizieren und schützen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Microsoft Purview Information Protection identifiziert, klassifiziert und schützt sensible Unternehmensdaten automatisch.
  • Die Lösung ermöglicht es, Inhalte zu verschlüsseln und Zugriffskontrollen für geschäftskritische Informationen einzurichten.
  • Unternehmen profitieren von erhöhter Sicherheit, optimierter Compliance und einem proaktiven Schutz vor Datenverlusten.

Warum Datenschutz jeden betrifft

Täglich werden Unmengen an sensiblen Informationen verarbeitet – von geschäftlichen Verträgen bis hin zu persönlichen Kundendaten. Doch was passiert, wenn diese Daten in falsche Hände geraten? Unautorisierte Zugriffe, Datenlecks oder Industriespionage können erhebliche finanzielle und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Ohne geeignete Schutzmaßnahmen sind Unternehmen angreifbar und setzen sich hohen Risiken aus.

Ein effektiver Schutz sensibler Informationen geht über simple Passwörter hinaus. Daten müssen so gesichert werden, dass nur berechtigte Personen darauf zugreifen können, unabhängig davon, ob sie lokal gespeichert oder über Netzwerke übertragen werden. Microsoft Purview Information Protection bietet die Möglichkeit, Daten jederzeit zu kontrollieren und gezielt zu schützen – sei es vor Cyberkriminellen, internen Bedrohungen oder versehentlichen Datenlecks.

Microsoft Purview Information Protection: Warum ist Schutz von Daten so wichtig?

In der heutigen digitalen Welt sind sensible Daten ständig Bedrohungen ausgesetzt. Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen und interne Fehlkonfigurationen können dazu führen, dass vertrauliche Informationen in die falschen Hände geraten. Unternehmen sind daher gefordert, geeignete Schutzmechanismen zu implementieren, um ihre Daten zu schützen und regulatorische Anforderungen wie die DSGVO einzuhalten.

Microsoft Purview Information Protection bietet eine umfassende Lösung, um sensible Daten zu erkennen, zu klassifizieren und zu schützen. Durch leistungsstarke Technologien wie maschinelles Lernen und Automatisierung können Organisationen ihre Datenströme verstehen und gezielt Sicherheitsrichtlinien durchsetzen. Dies hilft nicht nur, Sicherheitsrisiken zu minimieren, sondern auch, Compliance-Vorgaben effizient zu erfüllen.

Was ist Microsoft Purview Information Protection?

Microsoft Purview Information Protection ist eine Sicherheitslösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre sensiblen Informationen zu identifizieren, zu klassifizieren und zu schützen. Die Technologie basiert auf intelligenten Klassifizierungsmechanismen, die es ermöglichen, geschäftskritische Daten automatisch zu kennzeichnen und mit geeigneten Schutzmaßnahmen zu versehen.

Unternehmen haben oft mit unstrukturierten Daten zu tun, die sich in E-Mails, Dokumenten oder Cloud-Speichern befinden. Microsoft Purview analysiert diese Daten kontinuierlich und erkennt automatisch sensible Informationen wie personenbezogene Daten, Kreditkartennummern oder geschäftskritische Dokumente. Basierend auf vordefinierten oder individuell erstellten Richtlinien werden diese Daten klassifiziert und können mit Schutzmaßnahmen wie Zugriffsbeschränkungen versehen werden.

Warum ist Information Protection unverzichtbar?

Der Schutz sensibler Daten ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch eine geschäftliche Verpflichtung. Datenschutzverletzungen können erhebliche finanzielle und rechtliche Folgen haben. Unternehmen, die keine geeigneten Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, riskieren hohe Geldstrafen und einen erheblichen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Regulierungen wie die DSGVO oder der CCPA schreiben vor, dass Unternehmen sensible Daten angemessen schützen müssen. Microsoft Purview Information Protection hilft dabei, diese Anforderungen zu erfüllen, indem es Transparenz schafft und automatisierte Schutzmechanismen bereitstellt.

Durch die Implementierung von Information Protection können Unternehmen zudem ihre Sicherheitsstrategie optimieren und proaktiv auf Bedrohungen reagieren. Anstatt nur auf Vorfälle zu reagieren, ermöglicht Microsoft Purview einen präventiven Schutz, der Datenverluste und Sicherheitsrisiken effektiv minimiert.

Mehr Informationen zum Thema IT-Sicherheit gibt es auch beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Wie unterstützt Microsoft Purview beim Schutz von Daten?

Eine der wichtigsten Funktionen von Microsoft Purview Information Protection ist die Möglichkeit, den Zugriff auf sensible Daten gezielt zu steuern. Unternehmen können Vertraulichkeitsbezeichnungen (Sensitivity Labels) definieren, die automatisch Schutzrichtlinien anwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass vertrauliche Informationen nur von autorisierten Benutzern geöffnet und bearbeitet werden können.

Beispielsweise kann eine Organisation festlegen, dass alle internen Finanzberichte mit einer bestimmten Vertraulichkeitsstufe versehen werden. Wird eine Datei mit dieser Kennzeichnung an eine unbefugte Person weitergeleitet, bleibt sie unlesbar. Dadurch können Unternehmen effektiv verhindern, dass kritische Daten in falsche Hände geraten.

Neben der Zugriffskontrolle bietet Microsoft Purview auch detaillierte Monitoring-Tools. Administratoren können nachverfolgen, wer auf bestimmte Dateien zugegriffen hat, und verdächtige Aktivitäten in Echtzeit überwachen. Diese Sicherheitsmechanismen tragen dazu bei, dass sensible Daten dauerhaft geschützt bleiben und nicht unbeabsichtigt weitergegeben werden.

Fazit: Microsoft Purview Information Protection als zentrale Sicherheitslösung

Der Schutz sensibler Daten sollte für jedes Unternehmen oberste Priorität haben. Microsoft Purview Information Protection bietet eine leistungsfähige und flexible Lösung, um Daten effektiv zu erkennen, zu klassifizieren und zu schützen. Durch die Kombination aus automatisierter Datenklassifizierung, Zugriffskontrollen und präventiven Schutzmaßnahmen können Unternehmen ihre Sicherheitsstrategie optimieren und Compliance-Vorgaben einhalten.

Setzt euer Unternehmen bereits auf eine umfassende Sicherheitsstrategie? Wie Microsoft Purview euch beim Schutz eurer sensiblen Daten unterstützen kann erfahrt ihr auf unserer Webseite.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen gerne weiter.

Nächster Artikel

Intune vs. Baramundi: Softwareverteilung & MDM im Vergleich

Vergleich von Microsoft Intune und Baramundi für Softwareverteilung & MDM: Cloud vs. On-Premises.